28.06.2025 – Samstag / 29.06.2025 – Sonntag
Anker auf um 07:00 und um Kap Sounion Richtung Olympic Marina, unserem Endziel. Zum Glück nur 5 Sm. Wie vorhergesagt kommt Wind von vorne, der Meltemi setzt ein.
In der Marina erst mal an die Tankstelle, wir werden von. 2 freundlichen Marineros angenommen und die wundern sich, das Ike gekonnt die Mittelklampenleine über den Poller lasst. Machen wohl nicht viele….. So leer waren wir noch nie, 156 Liter Diesel gingen rein. Wir bekommen eine Box, längs an einem Finger. 3 Schlauchboote schubsen uns in die richtige Position. Viel Wind über 20 kn schon vormittags, das Boot wird ordentlich durchlüftet, es ist sehr warm.
Nebenan bereitet sich eine österreichische Crew auf die Aegaen600 vor, eine 600 Meilen Regatta um die Inseln der Aegaeis. Die Jungs verschwinden um 12:00 für ein Mittagsbier und wir treffen sie abends immer noch im Restaurant, dauerte dann bis 12:00 nachts. Schädelweh programmiert!
Peter und Doris, die schon um 5 los sind um gegen den Wind in die Bucht von Marathonis zu motoren, geben auf und gehen zurück nach Poros.
Und dann geht es an´s Boot vorbereiten zum an Land stellen. Putzen, Dinghi an Deck, Boot waschen und entsalzen, Textilien in die Wäscherei, Kardanwelle zum Ausbau vorbereiten, Dinge um- und verstauen, Wassertank füllen und konservieren, Diesel konservieren, das übliche.
30.06.2025 – Montag
Liftout und das Boot verlassen, vorher alles gesichert. Ike hat ein. Appartement gebucht, dahin ziehen wir um bis morgen, dann gehts nachmittags mit Eurowings nach Köln.
Wir sehen uns Lavrion an, ehemals eine Industriestadt und jetzt etwas verschlafen. Das letztmal griechisch Essen, grilled Octopus und Moussaka. Dann nur noch in das Appartement, Klimaanlage an, kalt Duschen.
01.07.2025 – Sonntag
Wir müssen den Tag verbummeln bis zum Abflug, ich finde einen Barbershop, Rasur kostet 6 Euro, nur! Um 11:00 holt uns das Taxi ab, mit dem Fahrer spreche ich über das politische System und die Regierung der New Demokratia. Ohne Tourismus wäre Griechenland verloren. 54% Wahlbeteiligung, davon 42% Neo Demokratie.
Der Fahrer erzählt, das er 12 Stunden arbeite und mehr und Mühe hätte, sein Leben zu bezahlen.